Kontaktaufnahme

Pflegeberatung - Wir stehen an Ihrer Seite
Vollumfängliche Pflegeberatung mit Jacura 360°
Wenn Pflege zum Thema wird, stehen viele Fragen im Raum. Wir unterstützen Sie mit einer individuellen und verständlichen Pflegeberatung – persönlich, einfühlsam und kompetent.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und -graden
- Hilfe bei Anträgen an die Pflegekasse (z. B. Pflegegrad, Entlastungsleistungen)
- Unterstützung bei der Organisation häuslicher oder ambulanter Pflege
- Beratung für pflegende Angehörige – Entlastung und Orientierung im Alltag
- Empfehlung passender Betreuungs- und Unterstützungsangebote
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – damit Sie gute Entscheidungen treffen können.
Jetzt kostenlose Beratung oder Angebot anfordern
- Kontaktvariante wählen

Wir beraten und koordinieren
- Unsere Pflegeberatung bietet Ihnen einen umfassenden Service für die Koordination aller Entlastungsangebote - daher der Name Jacura 360°.
- Wir beraten Sie von der Beantragung des Pflegegelds über die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) bis zur Wohnraumgestaltung.
- Nicht jedes Zuhause ist von Beginn an auf die Bedürfnisse einer pflegebedürftigen Person ausgelegt und nicht jeder weiß, welche finanziellen Zuschüsse ihm zustehen.
- Wir haben alle Informationen rund um das Thema Pflege und kennen die besten Anbieter, u. a. für kostenlose Pflegehilfsmittel, Treppenlifte und Hausnotruf-Systeme – für Ihre zeitliche und finanzielle Erleichterung.
Ausgezeichnet & geprüft
In nur 3 Schritten zur Pflegeberatung
Ermittlung Unterstützungsbedarf
Start der Beratung
Unser Ziel ist die beste und vollumfängliche Pflegeberatung für unsere Kunden.

Geschäftsführerin Jacura
Exam. Altenpflegerin & Pflegefachkraft § 71 SGB XI
Antrag auf Pflegegeld – Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt
Antrag auf Pflegegeld – Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt
Die Beantragung von Pflegegeld ist oft mit Unsicherheiten verbunden – gerade wenn man emotional gefordert ist. Wir unterstützen Sie dabei, den Antrag korrekt und vollständig zu stellen, begleiten Sie durch das Begutachtungsverfahren (auch vor Ort) und stehen Ihnen bei Rückfragen zur Seite. So erhalten Sie die Leistungen, die Ihnen oder Ihren Angehörigen zustehen – ohne Umwege.
Denn durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir genau, worauf es bei der Beratung und Betreuung eines Pflegebedürftigen bzw. der pflegenden Angehörigen ankommt. Von diesen Erfahrungen und Verbindungen profitieren Sie - zeitlich und finanziell.
Häufige Fragen zur Pflegeberatung (FAQ)
-
Wann sollte ich eine Pflegeberatung in Anspruch nehmen?
Sobald absehbar ist, dass ein Angehöriger Unterstützung im Alltag benötigt – sei es nach einem Krankenhausaufenthalt, bei beginnender Demenz oder im Alter allgemein. Eine frühzeitige Beratung hilft, gut vorbereitet zu sein.
-
Wie läuft eine Pflegeberatung ab?
Wir führen ein persönliches Gespräch – telefonisch, digital oder bei Ihnen vor Ort. Gemeinsam klären wir Ihre Situation, zeigen passende Hilfen auf und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.
-
Können Sie uns auch bei der Antragstellung helfen?
Ja. Wir begleiten Sie beim Antrag auf Pflegegrad, erklären die Anforderungen und helfen, alle nötigen Unterlagen zusammenzustellen.
-
Gibt es auch Hilfe für mich als pflegender Angehöriger?
Unbedingt. Wir informieren Sie über Entlastungsangebote, Pflegekurse, finanzielle Hilfen und geben Tipps für den Alltag – damit Sie selbst nicht zu kurz kommen.
Sie haben noch Fragen?
Viele Fragen haben wir bereits in unserem FAQ-Bereich für Sie beantwortet. Sollten Sie auf Ihre Frage keine Antwort erhalten haben, rufen Sie uns gerne kostenlos an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
- Service-Kontakt