Kontaktaufnahme &
Bedarfsermittlung

Alltagsbegleitung nach §45 SGB XI
Alltagsbegleitung & stundenweise Seniorenbetreuung in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke nach §45 SGB XI
Bleiben können, wo es am schönsten ist: Zuhause.
Sie suchen eine Alternative zum Alters- oder Pflegeheim? Sie benötigen Unterstützung in Ihrem Zuhause? Jacura bietet Ihnen dazu einfach persönlichere Leistungen.
Ihre Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir sind stets für Sie da, wann immer Sie uns brauchen: Punktgenau auf die Minute, zeitlich begrenzt nach Ihrem Bedarf oder rund um die Uhr. Wir sind seit 2015 in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke für Sie tätig.
Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf. Wir möchten erfahren, mit welchen Betreuungsleistungen wir Sie bestmöglich unterstützen und gleichzeitig Ihre Familie entlasten können.
Jetzt kostenlose Beratung oder Angebot anfordern
- Kontaktvariante wählen
In 3 Schritten zur stundenweisen Betreuung daheim
Gespräch bei
Ihnen daheim
Start der
Unterstützung
Ausgezeichnet & geprüft

Zuhause umsorgt.
Einfach persönlicher
mit Jacura.
-
In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke
-
Liebevolles und qualifiziertes Personal seit 2015
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Mit Zufriedenheitsgarantie & Beratung durch Fachexperten
-
Anerkannt nach §45 SGB XI - Kostenübernahme durch Pflegekasse
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen qualifizierte Leistungen, die exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt sind.
Durch unsere Anerkennung nach §45 ist es möglich, unsere Leistungen direkt mit allen allen Pflegekassen abzurechnen.
Neben der stundenweisen Betreuung daheim und außer Haus bieten wir auch Familienbetreuung, Verhinderungspflege, Demenzbetreuung und Ersatz im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung an.
Unsere konkreten Tätigkeiten für Sie umfassen insbesondere:
Das sagen
unsere Kunden
Jetzt kostenlose Beratung oder Angebot anfordern
- Kontaktvariante wählen
Unser Ziel: Die beste Beratung und Betreuung daheim - für ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause.

Geschäftsführerin Jacura
Exam. Altenpflegerin & Pflegefachkraft § 71 SGB XI

Unser Personal für die Betreuung
Wer kommt zu Ihnen? Zuverlässige Betreuungskräfte mit Herz aus unserer Region (Kreise Herford und Minden-Lübbecke). Alle sind nach unserem Qualitätsstandard geschult. Ständige Wechsel vermeiden wir, denn Sie sollen sich sicher und umsorgt fühlen.
1. Erfahrung Unser Bereich Betreuung und Pflege wird durch eine examinierte Pflegefachkraft mit diversen Weiterbildungen geleitet.
2. Auswahl und Schulung Unsere Betreuungskräfte werden von unseren leitenden Pflegefachkräften ausgewählt. In speziellen Schulungen, intern und extern, erhalten die Betreuungskräfte zu Beginn ihrer Tätigkeit das fachliche Wissen, z. B. auch für den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen.
3. Anhaltende Qualitätssicherung Zweimal jährlich kontaktieren unsere leitenden Pflegefachkräfte unsere Kunden zu einem Qualitätssicherungsgespräch, denn wir wollen wissen: Wie zufrieden sind Sie mit unserer stundenweisen Seniorenbetreuung nach §45 SGB XI und entsprechen die Leistungen Ihrem derzeitigen Bedarf?
4. Zufriedenheitsbefragung Jährlich führen wir unsere Kundenzufriedenheitsbefragung durch, um unsere Qualität kontinuierlich zu sichern und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Kostenlose Beratung vorab und Zufriedenheitsgarantie
Im Vorfeld führen unsere ExpertInnen eine umfassende – für Sie unverbindliche und kostenlose – Pflegeberatung und Analyse Ihrer Situation durch. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen uns, eine passende Personalauswahl zu treffen – mit Zufriedenheitsgarantie.
Wir erledigen alle Formalitäten und die fortlaufende Organisation und sind während des gesamten Betreuungszeitraumes Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.
Stundenweise Seniorenbetreuung nach §45 SGB XI in Herford und Minden-Lübbecke
- Sie werden dort persönlich betreut, wo Sie sich am wohlsten fühlen: in den eigenen vier Wänden. Hier unterstützen wir Sie gerne, Ihr gewohntes Leben und Ihren Alltag weiterzuführen.
- Aktuell sind wir in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke für Sie tätig.
- In Herford umfasst das Gebiet die folgenden 9 Gemeinden bzw. 6 Städte: Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge und Vlotho
- In Minden-Lübbecke umfasst das Gebiet: Bad Oeynhausen, Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede.
- Auch für (pflegende) Angehörige ist es oft eine große Erleichterung, wenn wir die notwendige Betreuung ergänzen, insbesondere wenn sie weiter entfernt wohnen. Oft kommt diese Aufgabe auch noch zu Beruf und Familie hinzu.
- Unsere Betreuungskräfte haben Zeit für Sie, denn bei uns geht es nicht um Pflege im Minutentakt. Wir leisten Betreuung daheim und außer Haus sowie Unterstützung bei der Grundpflege, damit hilfsbedürftige Menschen auch im Alter zuhause leben können.
- Auch der deutsche Gesetzgeber hat erkannt, wie wichtig Betreuungsleistungen für Senioren sind, und somit gehören Betreuungsdienste wie Jacura zu den Leistungserbringern der Pflegekasse. Eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse ist daher möglich – sprechen Sie uns an.
- Sie bekommen bei uns eine gleichbleibend hohe Betreuungsqualität, die durch geprüfte Standards und eigene Schulungsprogramme gesichert ist.
- Sie erhalten exakt die individuelle Betreuung, die Sie sich wünschen und benötigen. Denn wir wissen: Was Sie brauchen, kann ganz unterschiedlich sein. Neben der Unterstützung im Haushalt und bei der Grundpflege ist z. B. auch das Weiterführen sozialer Kontakte für ein zufriedenes Seelenleben sehr wichtig. Und bei eventuell erhöhtem pflegerischem Bedarf kann unsere Leistung durch einen medizinischen Pflegedienst ergänzt werden.
Zuhause umsorgt – wo es am schönsten ist! Unser Team sorgt gerne dafür, dass Sie sich weiterhin zuhause wohlfühlen können und freuen uns auf ein Kennenlernen.
Leistungen Seniorenbetreuung im Detail
Betreuung daheim
Fühlen Sie sich durch unsere individuelle häusliche Betreuung zufrieden und sicher – ganz nach Ihren Wünschen.
Betreuung außer Haus
Das Fahren und die Bewegung außer Haus kann für hilfe- und pflegebedürftige Menschen eine Herausforderung werden. Damit Sie aktiv am Leben teilnehmen können, sind unsere Betreuungskräfte an Ihrer Seite.
Hilfe bei der Grundpflege
Gemeinsam schaffen wir das: Aufgaben, die Ihnen im Alltag schwerfallen, erledigen wir mit Ihnen zusammen. Zum Beispiel das Einkaufen, das Zubereiten der Mahlzeiten oder das Wäschewaschen.
Familienbetreuung
Wenn Familien von einem Tag auf den anderen Tag dringend Hilfe benötigen, unterstützen unsere Betreuungskräfte sie dabei, den Familienalltag aufrecht zu erhalten.
Verhinderungspflege
Sie pflegen Ihre Eltern, Ihren Partner oder andere Angehörige und sind nun selbst erkrankt, verhindert oder gönnen sich eine Auszeit, um selbst wieder Kraft tanken zu können? Dann übernehmen wir Ihre Aufgaben.
Ersatz 24h-Betreuung
Viele Menschen mit Unterstützungsbedarf verlassen sich auf osteuropäische Unterstützungskräfte, die in ihrem Haushalt wohnen und sich rund um die Uhr um sie kümmern. Doch auch diese Unterstützungskräfte haben einen freien Tag, können einmal ausfallen oder krank werden. Schnelle und kompetente Hilfe bietet dann die stundenweise Betreuung von Jacura.
Demenzbetreuung
Neben unserer Beratung zur Demenzbetreuung bieten wir eine Betreuung zuhause sowie spezielle Alzheimerbetreuung.
Häufige Fragen zur Alltagsbegleitung
-
Was ist Alltagsbegleitung nach §45 SGB XI?
Die Alltagsbegleitung nach §45 SGB XI bzw. stundenweise Betreuung unterstützt Menschen mit Pflegegrad im Alltag – z. B. beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, im Haushalt oder durch gemeinsame Gespräche und Spaziergänge. Ziel ist es, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern.
-
Wer hat Anspruch auf Alltagsbegleitung?
Alle Personen mit einem anerkannten Pflegegrad (1 bis 5) haben Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI.
-
Was kostet die Alltagsbegleitung?
Die Leistungen können über den Entlastungsbetrag von 131,00 € monatlich mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Für Pflegebedürftige entstehen dadurch in der Regel keine zusätzlichen Kosten.
-
Wie kann ich die Leistungen in Anspruch nehmen?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie individuell, helfen bei der Antragstellung und kümmern uns um die Abrechnung mit der Pflegekasse.
-
Welche konkreten Leistungen bietet Jacura an?
Unsere Alltagsbegleitung umfasst u. a.:
- Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
- Unterstützung beim Einkauf
- Gemeinsame Freizeitgestaltung
- Haushaltshilfe im leichten Umfang
- Entlastung pflegender Angehöriger
-
Kommt immer dieselbe Betreuungsperson?
Wir bemühen uns um eine feste Bezugsperson für Kontinuität und Vertrauen. Bei Ausfällen und Urlauben sorgen wir für passende Vertretung.
-
Können auch Angehörige die Leistungen in Anspruch nehmen?
Die Leistungen richten sich direkt an die pflegebedürftige Person. Angehörige werden aber indirekt durch Entlastung unterstützt.
-
Muss ich mich vertraglich binden?
Nein. Unsere Angebote sind flexibel und können bei Bedarf individuell angepasst oder beendet werden – ohne langfristige Vertragsbindung.
-
Wie läuft die Abrechnung mit der Pflegekasse?
Als anerkannter Anbieter rechnen wir direkt mit der Pflegekasse ab. Sie müssen sich um nichts kümmern.
-
Bieten Sie auch kurzfristige Unterstützung an?
Ja, auch kurzfristige oder einmalige Begleitungen sind möglich – je nach Kapazität. Sprechen Sie uns einfach an.
Sie haben noch Fragen?
Viele Fragen haben wir bereits in unserem FAQ-Bereich für Sie beantwortet. Sollten Sie auf Ihre Frage keine Antwort erhalten haben, rufen Sie uns gerne kostenlos an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
- Service-Kontakt